!Achtung!

Anmeldungen sind nicht mehr möglich!

 

Wichtige Info!

 

Liebe Eltern und Sorgeberechtigten :

Hier die wichtigsten Infos zur Ferienfreizeit der AWO Bendorf 2023

 

Ort :                  Waldheim Engers (zwischen Sayn und Isenburg)

Erreichbarkeit: Tel. Nr. 02622/4159, kein Mobilfunkempfang im Wald

                        (Handys wenig sinnvoll) 

Tagesablauf : Treffen am Sammelplatz Parkplatz Sayner Hütte, morgens

                       9:00 Uhr, Rückkehr abends 18:00 Uhr, von dort Beförderung durch                         uns zum und vom Waldheim; bei Mitnahme der Kinder durch       

                       Andere bitte schriftliche Einverständnis

Verpflegung : kein Frühstück, Mittagessen, Obst, Eis, Abendessen, Wasser über

                      den gesamten Tag. Bitte bei Mitnahme von Süßigkeiten beachten, 

                      dass im Wald auch Wespen unterwegs sind.

Spielemöglichkeiten im Haus, um das Haus und im Wald.

Bitte auf angemessene Kleidung achten (Sonne + Regen, Wechselkleidung), Beschriftete Rucksäcke oder Taschen können über Nacht im Waldheim verbleiben.

Lagerbau im Wald : bitte auf angemessene Werkzeuge achten (nicht spitz, nicht scharf)

Motto : viele Spiele zum Thema „Olympiade“

Bei Erkrankung oder sonstigen Gründen bitte telefonisch Abwesenheit mitteilen.

Bei früherer Abholung im Waldheim bitte Info am Vortag mitteilen.

Infos zu Allergien, Unverträglichkeiten und andere Unterlagen bitte am ersten Tag mitgeben.

Am Freitag, 04.08., Abschlussfest für alle Eltern, ab 14 Uhr, Kaffee +Kuchen

 

Das Team der AWO Bendorf

 

Ferienfreizeit 2023

Freizeit 2023

Stadtranderholung im Waldheim

 

Liebe Eltern,

nachdem wir im Jahr 2022 wieder eine Freizeit für Bendorfer Kinder von 6 – 12 Jahren anbieten konnten, sind wir aktuell für dieses Jahr in die Planungen für die Sommerferien eingestiegen.

Die bekannte Stadtranderholung der AWO Bendorf 2023 wird in diesem Jahr wieder in den ersten beiden Sommerferienwochen, vom 24.07.- 04.08., jeweils von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Engerser Waldheim zwischen Sayn und Isenburg stattfinden.

Allerdings wird es am Ablauf und am Angebot in diesem Jahr Veränderungen geben müssen.

Aufgrund der extrem angestiegenen und anhaltend hohen Preise und der in diesem Jahr ebenfalls zu erwartenden wieder reduzierten öffentlichen Zuschüsse, müssen wir in der Durchführung einige Veränderungen vornehmen, damit wir die Teilnahmebeiträge nicht unangemessen stark erhöhen müssen und wir weiterhin eine Teilnahme für alle Kinder ermöglichen können.

Zum einen werden die Kinder nicht mehr mit einem Bus von verschiedenen Haltepunkten in Bendorf, Mülhofen und Sayn befördert werden. Wir werden am Parkplatz Sayner Hütte einen Sammelpunkt einrichten, wo wir die Kinder abholen und am Nachmittag wieder dorthin zurückbringen werden.

Weiterhin werden wir die an mehreren Tagen in Kleingruppen durchgeführte Kletteraktion im Kletterwald Sayn nicht mehr im Programm haben. Wir bieten den Kindern in diesem Jahr vermehrt Aktionen mit Partner:innen auf dem Gelände rund um das Waldheim an.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und möchten Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein für Ihre Kinder attraktives Ferienprogramm anbieten.

Auf Ihre Anmeldungen ab 30.03.2023 freut sich das

 

Team des Ortsvereins der AWO Bendorf

 

__________________________________________________________________

 

 

Anmeldungen sind ab dem30.03.2023 für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren möglich.

Wie immer bekommen Kinder von Mitgliedern einen Preisnachlass.

 

Die Kosten betragen je Kind:

Mitglieder 

1 Woche:           100 €

2 Wochen:         170 €

 

Nichtmitglieder

1 Wochen:          110 €

2 Woche:            180 €

 

Eine verbindliche Zusage der AWO Bendorf erfolgt ausschließlich nach Anmeldung und Zahlungseingang.

Die Bankverbindung wird nach der Anmeldung zugesendet.

Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Daher erfolgt die Berücksichtigung nach dem Eingang der Anmeldung und der Zahlung.

Der Termin der Info-Veranstaltung zur Ferienfreizeit wird noch bekanntgegeben. 

Kopien der Impfausweise und der Versicherungskarte sind zur Info-Veranstaltung oder am ersten Tag der Teilnahme abzugeben.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung Kinderfreizeit 2024

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte dieses Formulars unverschlüsselt sind

Ansprechpartner  für die Anmeldung zur Ferienfreizeit: 

Jens Peuser, 01520 5613379

 

 

AWO Bendorf

Fahrt nach Bad Ems 

Zum Bericht

Hier finden Sie uns

Im Andorf 22

56170 Bendorf

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an

unter

 

Vorsitzender Rüdiger Roth

0 26 22 / 90 04 16 

 

Begegnungsstätte

0 26 22 / 59 22

Seniorenschach

mittwochs

15 - 18 Uhr

Druckversion | Sitemap
(c) Jens Peuser